
Duales Studium Informationstechnik
Hi, ich bin Tanja und IT ist meine Leidenschaft. Mir macht die Arbeit mit Programmiersprachen einfach Spaß und deshalb wollte ich mich nach meiner Ausbildung in diesem Bereich weiterbilden. Genau das mache ich in meinem dualen Studium: theoretisch an der dualen Hochschule und praktisch bei EDEKA Südwest. Das Coole daran ist, dass ich in meinen Praxisphasen Einblicke in verschiedene Abteilungen bekomme und dort neue Erfahrungen sammeln kann. Und meine Leidenschaft, das Programmieren, kommt natürlich auch nicht zu kurz: Beispielsweise lerne ich, modernste Rechner- und Kommunikationsnetze aufzubauen und permanent weiterzuentwickeln. Auch plane, entwickle und implementiere ich Hard- und Softwarekomponenten für firmen- und kundenspezifische Lösungen. Meine Kolleginnen und Kollegen geben mir darüber hinaus tolle Einblicke in die gesamte IT-Infrastruktur bei EDEKA Südwest.

Das sind meine zentralen Aufgaben
Von der Produktion über den Großhandel und die Märkte bis hin zum Rechenzentrum – all unsere Bereiche und Standorte sind vernetzt. Natürlich nutzen nicht alle die gleichen Systeme. Deshalb erhalte ich in meiner Ausbildung einen Überblick über die Vielfalt der Anwendungen und werde im Laufe der Zeit zur Expertin der EDEKA-IT.
Meine Ausbilderinnen bzw. Ausbilder bringen mir Schritt für Schritt das Programmieren von webbasierten Anwendungen wie dem Onlineordersatz bei. Damit verbunden lerne ich die verschiedenen Programmiersprachen wie Java und Java Script kennen und kann sie direkt anwenden.
Zu Beginn des Studiums bin ich in erste kleine Projekte der Abteilung eingebunden und lerne die Grundlagen kennen. Von der Planung bis zu Projektcontrolling bin ich überall dabei. Mit der Zeit bekomme ich eigene, kleine Projekte wie das Schreiben einer Anwender-Dokumentation für eine neue Software, um die ich mich eigenverantwortlich kümmere. Später darf ich auch an größere Projekte ran.
Durch die Größe der EDEKA Südwest IT gibt es immer was zu tun. Und das in den unterschiedlichsten Themenfeldern. Unsere internen Kundinnen und Kunden, zum Beispiel einzelne Märkte oder Abteilungen, kommen immer wieder mit neuen, spannenden Anfragen auf uns zu: von der App-Entwicklung bis zur Programmierung eines Web-Tools. Hier helfen wir bei der IT natürlich gerne aus. ;)
Wir ITler sind die Administratorinnen bzw. Administratoren für die verschiedenen IT-Anwendungen bei EDEKA Südwest. Damit hier alles reibungslos abläuft und die einzelnen Anwendungen vernetzt funktionieren, bauen wir Rechner- und Kommunikationsnetze auf. Natürlich ist damit nicht Schluss: Wir kümmern uns auch um ihre Weiterentwicklung und Optimierung.
Ein typischer Tagesablauf
Jeder Tag ist unterschiedlich und hält Neues bereit. Damit du einen Eindruck bekommst, welchen Tätigkeiten und Aufgaben ich während meiner Ausbildung nachgehe, zeige ich dir hier, wie ein Arbeitstag aussehen kann.
Brainstorming im Team – neue Funktion und Bewertung der EDEKA-App Genuss+
Frühstückspause
Programmierung & Test Chat-Bot für Messen
Mittagspause
Einführung JavaScript und erste Anwendung
Thin Clients Gerätetest

Diese Stationen durchlaufe ich
Wie du inzwischen weißt, gibt’s für mich einiges zu lernen. Das Gute: Ich muss nicht alles sofort und gleichzeitig können, sondern nach und nach. In welchen Abteilungen wir Studis genau arbeiten, ist unterschiedlich. So könnte dein Studium beispielsweise ablaufen.
Einführungstage auf der Studierenden-Hütte, IT Systembetreuung, Theoriephase DHBW, IT Point of Sale (POS) & Infrastruktur, Theoriephase DHBW, Projektarbeit 1
IT Softwareentwicklung, Theoriephase DHBW, IT Netzwerk, Theoriephase DHBW, Projektarbeit 2a und 2b
IT Logistik, Theoriephase DHBW, Studienarbeit, IT Netzwerk, Projektarbeit 3, Theoriephase DHBW, Bachelorarbeit, Abschlussgala im Europapark
Zwischen meinen Arbeitstagen bei EDEKA bin ich immer wieder für Theoriephasen im Hörsaal der DHBW in Karlsruhe.

Schon bevor mein Studium überhaupt losging, fanden die Einführungstage bei EDEKA Südwest statt. Das war ne richtig tolle Gelegenheit, andere Studis kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Wir hatten alle total viel Spaß! Was übrigens auch richtig cool ist: Während der gesamten Studiendauer bekommen wir einen Laptop gestellt – für die Arbeit, die Uni und sogar für die private Nutzung. Das ist echt praktisch.
Das bringst du mit
Jedes einzelne Teammitglied bereichert mit seiner individuellen Art unsere EDEKA-Familie. Deshalb sind wir froh über jedes neue Gesicht. Neben deinem eigenen Charakter freuen wir uns, wenn du als dualer Student der Informationstechnik (w/m/d) auch folgende Eigenschaften mitbringst:
Logisches und abstraktes Denkvermögen
Flexibilität und Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Doch keine Sorge: Auch wenn du diese Eigenschaften noch nicht zu 100 Prozent erfüllst – bewirb dich trotzdem. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bist und Freude daran hast, Neues zu lernen. Alles andere kommt mit unserer Unterstützung im Laufe deines Studiums.
Karriere
Nach deinem Studium ist natürlich nicht Schluss. Es gibt viele verschiedene Wege
Oder du nimmst einen ganz anderen Weg.
Denn wir bei EDEKA Südwest unterstützen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter beim individuellen Karriereweg. Du willst mehr zu Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren? Auf unserer Karriere-Seite bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten.
zur Karriere-SeiteVorteile
Neben abwechslungsreichen Aufgaben hast du als dual Studierender viele weitere Vorteile! Das sind meine Favoriten:
zu den BenefitsAusbildungs Standort
Dein duales Studium zum Informationstechniker (w/m/d) kannst du in Offenburg starten.

EDEKA Südwest Offenburg Zentrale
~ 2.000 Beschäftigte
135 Studierende und Azubis
74.432 qm Fläche
Praktikum
Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen, bevor du dein duales Studium als Informationstechniker (w/m/d) startest? Dann komm ein paar Tage oder Wochen zu uns und lerne den Beruf kennen. Alle Infos rund um deine Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Praktikum-Seite.
Zum PraktikumFAQ
Du hast noch Fragen? Vielleicht wirst du ja hier fündig.
Unsere Auszubildenden an den Großhandelsstandorten werden nach dem Großhandelstarif des jeweiligen Bundeslandes bezahlt. Darunter fallen die Berufe in der IT, der Logistik, der Großhandlung, EDEKA Südwest-Fleisch und der Ortenauer Weinkellerei.
Im Großhandel wird von Montag bis Freitag gearbeitet. Die Kernarbeitszeit, in der alle EDEKANER anwesend sein müssen, ist von 08:30 bis 16:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 08:30 bis 12:00 Uhr (Freitag). Ob du früher anwesend sein möchtest oder lieber später in den Feierabend startest, kannst du selbst entscheiden, denn der genaue Arbeitsbeginn und das Arbeitsende sind flexibel. Für unsere fünf Großhandelsstandorte der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH gelten Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, verteilt auf eine 4,5-Tage-Woche.
Wir bieten sowohl im Markt als auch im Großhandel, der IT und der Produktion die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Allerdings werden die Plätze im Markt nicht online ausgeschrieben. Am besten fragst du direkt in deinem Markt vor Ort nach einem Praktikumsplatz. Praktika im Großhandel kannst du an unseren Standorten in Offenburg, Heddesheim oder Balingen absolvieren. Dafür kannst du dich ganz einfach online bewerben.
Noch Fragen offen? Alle Antworten findest du auf unserer FAQ-Seite.
zur FAQ-Seite