Stellenbörse

Dauer

3,5 Jahre

Beginn

August

Fokus

Mechanik, Elektronik, Reparatur

Schulabschluss

mindestens Hauptschulabschluss

Ausbildungs­standorte

EDEKA Südwest St. Ingbert, Ellhofen, EDEKA Südwest Fleisch Rheinstetten

Gehalt

1. AJ: 1.140 € (St. Ingbert: 730 €), 2. AJ: 1.193 € (St. Ingbert 787 €), 3. AJ: 1.250 € (St. Ingbert 904 €), 4. AJ: 1.309 € (St. Ingbert 904 €)

Hi, ich bin Linus. Ich liebe große Motoren und schraube für mein Leben gerne an Autos und Lkws herum. Schon als Kind habe ich mit Spielzeug-Lkws gespielt und fand das super. Inzwischen finde ich eher die Elektronik spannend. Und genau diesen Mix bekomme ich bei meiner Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik bei EDEKA Südwest. Hier kann ich mit den modernsten Kraftfahrzeugen für den gewerblichen Gütertransport arbeiten, sie warten und wieder instand setzen. Bedeutet: Fährt ein Lkw mal nicht mehr, wie er soll, dann landet er bei mir und ich kümmere mich darum, dass alles wieder funktioniert. Ich halte unseren Fuhrpark also gewissermaßen am Laufen. Doch während meiner Ausbildung mache ich noch viel mehr, als Fahrzeuge zu reparieren: Ich lerne auch, wie ich meine Kenntnisse in der Automatisierungs- und Kältetechnik einsetze. Zudem kümmere ich mich um die Wartung und Pflege von Aggregaten und installiere bei diesen zum Beispiel Steuerungssoftware.

KFZ Mechatroniker unter einem Auto am Arbeiten

Das sind meine zentralen Aufgaben

Natürlich spielt in meiner Ausbildung auch die Zukunft eine große Rolle. Deswegen lerne ich nicht nur die Reparatur klassischer Bauteile, sondern auch moderner Antriebskonzepte kennen von zum Beispiel elektronisch betriebenen LKWs.

Wie stelle ich am besten fest, was an einem Fahrzeug kaputt ist? Genau: mit verschiedenen Mess- und Prüfsystemen. Bei meiner Ausbildung lerne ich, mit ihnen umzugehen. Aber nicht nur das, sondern auch die Interpretation und Bewertung der gemessenen Fehlerdiagnose ist Teil meiner Arbeit. Zudem kontrolliere ich die Funktionen vor und nach dem Umbau um sicherzustellen, dass der tägliche Verkehr auf den Straßen reibungslos funktioniert.

Um am Ball zu bleiben, besuche ich in meiner Ausbildung regelmäßig die Hersteller unserer Nutzfahrzeuge. Diese geben mir Infos zu den neuesten Features wie der Mirror Cam, einem digitalen Außenspiegel. Ist etwas durch einen Unfall kaputt gegangen, bin ich am Start und repariere den Schaden fachgerecht. Damit unabhängig davon alles „wie geschmiert” läuft, checke ich regelmäßig die verschiedenen Betriebsstoffe wie Öle und Fette der Lkws und kontrolliere, ob die Reifen immer den nötigen Grip haben.

Zu Beginn meiner Ausbildung lerne ich die Grundlagen in der Bearbeitung der verschiedenen Werkstoffe. Zuerst bearbeite ich einige kleinere Bauteile durch feilen, richten, biegen oder bohren. Sobald ich das bei einem Werkstoff beherrsche, geht es an den nächsten. So werde ich zum Profi.

Zur Fehlersuche verwenden wir bei EDEKA Südwest Wissen aus der Pneumatik, Elektrik und Informatik. Und das will gelernt sein! Um Fehler richtig zu interpretieren und beheben, muss ich mich mit allen Aktoren, zum Beispiel Stellmotoren von Klimaanlagen, und Sensoren, zum Beispiel Temperaturfühler, auskennen. Hierbei helfen mir zum Glück meine Ausbilderinnen und Ausbilder.

Ein typischer Tagesablauf

Jeder Tag ist unterschiedlich und hält Neues bereit. Damit du einen Eindruck bekommst, welchen Tätigkeiten und Aufgaben ich während meiner Ausbildung nachgehe, zeige ich dir hier, wie ein Arbeitstag aussehen kann.

icon_Dauer
07:30 – 08:00

Arbeitsplatz vorbereiten

08:00 – 09:30

Reparatur eines Lkws: Instandsetzung der Bremsen und Erneuerung der Bremsbeläge

09:30 – 09:45

Frühstückspause

09:45 – 12:00

Lkw-Wartung: Prüfung der Luftfederung

12:00 – 12:30

Mittagspause

12:30 – 15:00

Lkw-Kundendienst: Reifenwechsel/Prüfung der Beleuchtung/Erneuerung bzw. Nachfüllen der Flüssigkeiten

15:00 – 16:30

Bestandsprüfung im Ersatzteillager und Nachbestellung fehlender Teile

KFZ Mechatroniker bei der Arbeit

Diese Stationen durchlaufe ich

Wie du inzwischen weißt, gibt’s für mich einiges zu lernen. Das Gute: Ich muss nicht alles sofort und gleichzeitig können, sondern nach und nach. In welchen Abteilungen wir Azubis arbeiten, ist unterschiedlich. So könnte deine Ausbildung beispielsweise ablaufen.

Ausbildungsjahr 1

Einführungsseminar, Kfz-Werkstatt

Ausbildungsjahr 2

Fuhrpark, Kfz-Werkstatt, Zwischenprüfung

Ausbildungsjahr 3

Zentrallogistik, Kfz-Werkstatt

Ausbildungsjahr 4

Kfz-Werkstatt, Abschlussprüfung, Abschlussgala im Europapark

KFZ Mechatroniker Portät
Linus
Azubi im 2. Lehrjahr

Bei EDEKA Südwest konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Das ist super, weil so macht die Arbeit natürlich umso mehr Spaß. Da meine Tage sehr abwechslungsreich sind, gibt’s immer etwas Spannendes zu tun und zu lernen. Das ist echt klasse!

Das bringst du mit

Jedes einzelne Teammitglied bereichert mit seiner individuellen Art unsere EDEKA-Familie. Deshalb sind wir froh über jedes neue Gesicht. Neben deinem eigenen Charakter freuen wir uns, wenn du als Azubi zum KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d) auch folgende Eigenschaften mitbringst:


KFZ Mechatroniker mit LKW Reifen

Technisches Verständnis

Logisches und abstraktes Denken

EDV-Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein

Geschicklichkeit

Doch keine Sorge: Auch wenn du diese Eigenschaften noch nicht zu 100 Prozent erfüllst – bewirb dich trotzdem. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bist und Freude daran hast, Neues zu lernen. Alles andere kommt mit unserer Unterstützung im Laufe deiner Ausbildungszeit.

Lerne weitere Azubis kennen

Im Video bekommst du weitere Einblicke in die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d).

Karriere

ExtraIcon__Kariere

Nach deiner Ausbildung ist natürlich nicht Schluss. Es gibt viele verschiedene Wege

Karriere Fachlaufbahn

als Fachkraft

KFZ-Meister (w/m/d), Kraftverkehrsmeister (w/m/d) und Techniker Fachrichtung Fahrzeugtechnik (w/m/d)
Karriere Führungslaufbahn

als Führungskraft

Leitung KFZ-Werkstatt

Oder du nimmst einen ganz anderen Weg.

Denn wir bei EDEKA Südwest unterstützen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter beim individuellen Karriereweg. Du willst mehr zu Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren? Auf unserer Karriere-Seite bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten.

zur Karriere-Seite

Vorteile

icon_Wichtige Aspekte 2

Neben abwechslungsreichen Aufgaben hast du als Azubi viele weitere Vorteile! Das sind meine Favoriten:

Ausbildungspatenschaften

Mitarbeiterrabatte

Kantine

Events

Keine Wartungskosten für dein privates Fahrzeug – das übernimmst du selbst

zu den Benefits

Ausbildungs Standort

icon_Standort

Deine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d) kannst du an drei Standorten starten.

NEU_Standort St.Ingbert

EDEKA Südwest St. Ingbert

~ 230 Beschäftigte
1 Azubi
21.000 qm Fläche
zum Standort
NEU_Standort Ellhofen

EDEKA Südwest Ellhofen

~ 750 Beschäftigte
2 Azubis
70.000 qm
zum Standort

EDEKA Südwest Fleisch Rheinstetten

~ 1.400 Beschäftigte
54 Studierende und Azubis
52.700 qm Fläche
zum Standort

Praktikum

Icon_Arbeit

Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen, bevor du deine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d) startest? Dann komm ein paar Tage oder Wochen zu uns und lerne den Beruf kennen. Alle Infos rund um deine Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Praktikum-Seite.

zum Praktikum

FAQ

Du hast noch Fragen? Vielleicht wirst du ja hier fündig.

Unsere Auszubildenden an den Großhandelsstandorten werden nach dem Großhandelstarif des jeweiligen Bundeslandes bezahlt. Darunter fallen die Berufe in der IT, der Logistik, der Großhandlung, EDEKA Südwest-Fleisch und der Ortenauer Weinkellerei.

Im Großhandel wird von Montag bis Freitag gearbeitet. Die Kernarbeitszeit, in der alle EDEKANER anwesend sein müssen, ist von 08:30 bis 16:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 08:30 bis 12:00 Uhr (Freitag). Ob du früher anwesend sein möchtest oder lieber später in den Feierabend startest, kannst du selbst entscheiden, denn der genaue Arbeitsbeginn und das Arbeitsende sind flexibel. Für unsere fünf Großhandelsstandorte der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH gelten Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, verteilt auf eine 4,5-Tage-Woche.

Wir bieten sowohl im Markt als auch im Großhandel, der IT und der Produktion die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Allerdings werden die Plätze im Markt nicht online ausgeschrieben. Am besten fragst du direkt in deinem Markt vor Ort nach einem Praktikumsplatz. Praktika im Großhandel kannst du an unseren Standorten in Offenburg, Heddesheim oder Balingen absolvieren. Dafür kannst du dich ganz einfach online bewerben.

Noch Fragen offen? Alle Antworten findest du auf unserer FAQ-Seite.

zur FAQ-Seite