Stellenbörse

Dauer

3 Jahre

Beginn

August

Fokus

Vorbereitung, Planung, Durchführung und Kontrolle von Werbemaßnahmen

Schulabschluss

mindestens Mittlere Reife

Ausbildungsstandort

EDEKA Südwest Offenburg

Gehalt

1. AJ: 1.140 €, 2. AJ: 1.193 €, 3. AJ: 1.250 €

Hi ich bin Luca. Nach meinem Schulabschluss habe ich, wie fast alle heutzutage, ein Praktikum gemacht. Und zwar bei EDEKA Südwest. Jetzt im Nachhinein war das genau das Richtige für mich. Das Praktikum hat mir nämlich so viel Spaß gemacht und ich habe mich hier so wohl gefühlt, dass für mich klar war: Hier will ich bleiben. Diese Begeisterung für EDEKA Südwest ist für meine Ausbildung wichtig, schließlich mache ich als Kaufmann für Marketingkommunikation Offline- und Online-Marketing und werbe damit fürs Unternehmen. Ich plane Events und andere Maßnahmen wie Marketing-Kampagnen und setze diese gemeinsam mit meinem Team um. Meiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und ich kann meine Organisations-Skills super nutzen. 

Kaufmann für Marketingkommunikation

Das sind meine zentralen Aufgaben

Kommunikation ist bei uns das A und O. Sowohl in unserem Team, als auch mit externen Ansprechpersonen, sind Absprachen wirklich wichtig. Intern stimmen wir beispielsweise Werbeartikel und Werbemaßnahmen ab. Damit wollen wir erreichen, dass wir mit sämtlichen Materialien eine einheitliche Linie fahren und nichts aus der Reihe tanzt. Aber auch die Absprache mit externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern wie Agenturen ist Teil meines Aufgabenfeldes.

EDEKA Südwest liefert den Kundinnen und Kunden ein breites Infoangebot. Es gibt also nicht nur eine Website, sondern beispielsweise auch Apps und einen Blog. Diese Medien müssen natürlich regelmäßig mit Inhalten aktuell gehalten werden. Und genau darum kümmere ich mich mit meinem Team.

In unserem Team arbeiten wir standardmäßig in Projektform. Diese haben in der Regel einen ähnlichen Aufbau: von der Planung über die Durchführung bis hin zur Präsentation und Kontrolle. Hier bekomme ich Einblicke und Arbeite teilweise mit, darf aber darüber hinaus auch selbstständig kleinere Projekte leiten und betreuen.

Es ist immer wichtig, mit der Zeit zu gehen und up-to-date zu bleiben. Vor allem im Bereich Marketing. Deshalb analysiere ich regelmäßig unsere Zielgruppen mit dem Ziel, neue Trends zu erkennen um diese in unsere Konzepte einbinden zu können. 

Wir legen bei EDEKA Südwest jährlich fest, wie viel Budget wir im Folgejahr für Marketingmaßnahmen ausgeben. Um die tatsächlichen Ausgaben während des Jahres im Blick zu behalten, überprüfen mein Team und ich diese monatlich. Zudem werten wir den Erfolg umgesetzter Marketingmaßnahmen aus, indem wir beispielsweise ihre Werbewirksamkeit analysieren. Dabei vergleichen wir die Verkäufe eines Artikels, der aktuell beworben wird, mit den Verkaufszahlen im Zeitraum bevor er beworben wurde. Bei solchen Analysen arbeiten wir übrigens oft mit dem Controlling zusammen.

Die Werbemaßnahmen bei EDEKA Südwest sind sehr vielfältig. Ich helfe wo möglich dabei, diese ständig weiterzuentwickeln. Egal ob EDEKA-Apps, Couponing, Gewinnspiele, DeutschlandCard, Radio-Spots oder anderes, ich unterstütze die Teams und wirke bei der Entwicklung, Durchführung und Erfolgsanalyse mit.

Ein typischer Tagesablauf

Jeder Tag ist unterschiedlich und hält Neues bereit. Damit du einen Eindruck bekommst, welchen Tätigkeiten und Aufgaben ich während meiner Ausbildung nachgehe, zeige ich dir hier, wie ein Arbeitstag aussehen kann.

icon_Dauer
07:15–07:30

Mails bearbeiten

07:30–08:15

Auswertung von Umfragedaten und grafische Aufbereitung in einer Präsentation

08:15–08:30

Unterlagen für die Werbesitzung vorbereiten

08:00–09:30

Teilnahme an der Werbesitzung für unser wöchentliches Flugblatt „mein Genuss“

09:30–09:45

Frühstückspause

09:45–11:00

Koordination eines Fotoshooting-Termins für unser Magazin „echt südwest“

11:00–12:00

Briefing für eine Instagram-Story auf unserem Instagram-Kanal „edekaausbildung“

12:00–12:30

Mittagspause mit Kolleginnen und Kollegen

12:30–14:30

Teilnahme an der Besprechung „Kampagnen-Planung für die EDEKA-Südwest-Facebook-Seite“

14:30–15:30

Erstkorrektur des Flugblattes „mein Genuss“

15:30–16:30

Bearbeitung meines Projekts „Erstellung eines Gewinnspiel-Konzepts für die DeutschlandCard“

Kaufmann für Marketingkommunikation

Diese Stationen durchlaufe ich

Wie du inzwischen weißt, gibt’s für mich einiges zu lernen. Das Gute: Ich muss nicht alles sofort und gleichzeitig können, sondern nach und nach. In welchen Abteilungen wir Azubis arbeiten, ist unterschiedlich. So könnte deine Ausbildung beispielsweise ablaufen.

Ausbildungsjahr 1:

Einführungsveranstaltung, Team Datenanalyse, Team Digitales Marketing

Ausbildungsjahr 2:

Team Koordination Werbung, Team Werbung, Team Marketing Produktionsbetriebe, Zwischenprüfung

Ausbildungsjahr 3:

Team Couponing, DeutschlandCard und EDEKA-Apps, Abschlussprüfung, Abschlussgala im Europapark

Kaufmann für Marketingkommunikation
Luca
Azubi im 1. Lehrjahr

Was gibt es wichtigeres als Lebensmittel? Nichts, ganz genau. Und ich habe nicht nur in meiner Freizeit, sondern sogar in meinem Arbeitsalltag damit zu tun. Besonders spannend finde ich es, mit den verschiedenen Charakteren in meiner Abteilung zusammenzuarbeiten. Alle bringen eigene Ideen mit, wodurch es bei uns nie langweilig wird!

Das bringst du mit

Jedes einzelne Teammitglied bereichert mit seiner individuellen Art unsere EDEKA-Familie. Deshalb sind wir froh über jedes neue Gesicht. Neben deinem eigenen Charakter freuen wir uns, wenn du als Azubi zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) auch folgende Eigenschaften mitbringst:


Kaufmann für Marketingkommunikation


Kreativität

Kommunikationsfreude

Engagement

Eigeninitiative

Zahlenaffinität

Doch keine Sorge: Auch wenn du diese Eigenschaften noch nicht zu 100 Prozent erfüllst – bewirb dich trotzdem. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bist und Freude daran hast, Neues zu lernen. Alles andere kommt mit unserer Unterstützung im Laufe deiner Ausbildungszeit.

Karriere

ExtraIcon__Kariere

Nach deiner Ausbildung ist natürlich nicht Schluss. Es gibt viele verschiedene Wege

Karriere Fachlaufbahn

als Fachkraft

Weiterbildung zum Betriebswirt (w/m/d) oder fachspezifische Weiterbildungen, z. B. zum Fachwirt für Marketing (w/m/d)
Karriere Führungslaufbahn

als Führungskraft

z. B. als Teamleitung

Oder du nimmst einen ganz anderen Weg.

Denn wir bei EDEKA Südwest unterstützen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter beim individuellen Karriereweg. Du willst mehr zu Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren? Auf unserer Karriere-Seite bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten.

zur Karriere-Seite

Vorteile

icon_Wichtige Aspekte 2

Neben abwechslungsreichen Aufgaben hast du als Azubi viele weitere Vorteile! Das sind meine Favoriten:

4,5 Tage Woche

Mitarbeiterrabatt

Events (z. B. Absolventen-Gala im Europa-Park)

Kantine

zu den Benefits

Ausbildungsstandort

Icon Standort optimiert

Deine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) kannst du in Offenburg starten.

Offenburg

EDEKA Südwest Offenburg

~ 2.000 Beschäftigte
135 Studierende und Azubis 
74.432 qm Fläche

zum Standort

Praktikum

Icon_Arbeit

Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen, bevor du deine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) startest? Dann komm ein paar Tage oder Wochen zu uns und lerne den Beruf kennen. Alle Infos rund um deine Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Praktikum-Seite.

zum Praktikum

FAQ

Du hast noch Fragen? Vielleicht wirst du ja hier fündig.

Unsere Auszubildenden an den Großhandelsstandorten werden nach dem Großhandelstarif des jeweiligen Bundeslandes bezahlt. Darunter fallen die Berufe in der IT, der Logistik, der Großhandlung, EDEKA Südwest-Fleisch und der Ortenauer Weinkellerei. Aktuell ist dies das Gehalt für unsere Auszubildenden:

  1. Ausbildungsjahr: 1.070 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.123 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.180 €

Im Großhandel wird von Montag bis Freitag gearbeitet. Die Kernarbeitszeit, in der alle EDEKANER anwesend sein müssen, ist von 08:30 bis 16:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 08:30 bis 12:00 Uhr (Freitag). Ob du früher anwesend sein möchtest oder lieber später in den Feierabend startest, kannst du selbst entscheiden, denn der genaue Arbeitsbeginn und das Arbeitsende sind flexibel. Für unsere fünf Großhandelsstandorte der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH gilt eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, verteilt auf eine 4,5-Tage-Woche.

Wir bieten sowohl im Markt als auch im Großhandel, der IT und der Produktion die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Allerdings werden die Plätze im Markt nicht online ausgeschrieben. Am besten fragst du direkt in deinem Markt vor Ort nach einem Praktikumsplatz. Praktika im Großhandel kannst du an unseren Standorten in Offenburg, Heddesheim oder Balingen absolvieren. Dafür kannst du dich ganz einfach online bewerben.

Noch Fragen offen? Alle Antworten findest du auf unserer FAQ-Seite.

zur FAQ-Seite