
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Hi, ich bin Max und ich mache meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Man kann sagen, ich bin ein richtiger Allrounder, denn in meiner Ausbildung lerne ich alles zum Thema Verdrahtungen und Schaltungen und bin dafür verantwortlich, dass die Maschinen und Anlagen bei EDEKA Südwest perfekt laufen. Als Elektroniker für Betriebstechnik erlebe ich eine vielseitige Ausbildung und setze mich mit mechanischen und elektrischen Störungen an Anlagen auseinander. Außerdem lerne ich handwerkliche Fähigkeiten wie Drehen und Fräsen. Dadurch bleibt meine Arbeit immer herausfordernd und spannend und kein Tag ist wie der andere.
Das sind meine zentralen Aufgaben
Teil meiner Ausbildung sind natürlich die Basics, die ich in meinem Beruf später beherrschen muss. Dazu gehört beispielsweise das Lesen von Schaltplänen. Darüber hinaus lerne ich, Messungen und Analysen durchzuführen, wenn eine Maschine mal nicht so tut, wie sie soll. Damit verbunden werde ich im Laufe der Ausbildung zum echten Profi in Sachen Instandhaltung und Wartung.
Die Systeme und Betriebsanlagen sind bei uns in der Produktion ständig im Einsatz. Deshalb kontrollieren mein Team und ich sie regelmäßig. Läuft noch alles, wie es soll? Gibt es irgendetwas, wo wir nachjustieren müssen? Nur durch unseren regelmäßigen Check sind und bleiben sie eine zuverlässige Unterstützung in der Produktion.
Hin und wieder bekommen wir neue Geräte und Anlagen geliefert. Diese nehmen die Arbeit natürlich nicht von alleine auf. Mein Team und ich kümmern uns um die Inbetriebnahme. Das bedeutet, dass wir sie anschließen und einrichten. Damit die Geräte auch langfristig in der Produktion genutzt werden können, führen wir zudem regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen durch.
Neben den einzelnen Maschinen und Anlagen überwachen wir die Gebäudeleittechnik und Steuerungstechnik. Dazu zählt beispielsweise die Heizung und Klimatechnik im Gebäude. Je nach Jahreszeit müssen wir hier immer mal wieder nachjustieren und die Systeme entsprechend programmieren.
Ein typischer Tagesablauf
Jeder Tag ist unterschiedlich und hält Neues bereit. Damit du einen Eindruck bekommst, welchen Tätigkeiten und Aufgaben ich während meiner Ausbildung nachgehe, zeige ich dir hier, wie ein Arbeitstag aussehen kann.
Prüfung der Gebäudeleittechnik
Prioritäten der Aufträge/Aufgaben festlegen
Frühstückspause
Wartung/Reparatur von Anlagen
Mittagspause
Neuaufbau von Anlagen
Optimierung von bestehenden Anlagen

Diese Stationen durchlaufe ich
Wie du inzwischen weißt, gibt’s für mich einiges zu lernen. Das Gute: Ich muss nicht alles sofort und gleichzeitig können, sondern nach und nach. In welchen Abteilungen wir Azubis arbeiten, ist unterschiedlich. So könnte deine Ausbildung beispielsweise ablaufen.
Einführungsveranstaltung, Betriebseigene Werkstatt, Logistik, Haustechnik, Anlagentechnik Getränkelager
E-Werkstatt, Anlagentechnik Getränkelager, Zwischenprüfung
Haustechnik, E-Werkstatt, Anlagentechnik Getränkelager, Abschlussprüfung, Abschlussgala im Europapark

Wenn ich eine Reparatur oder Wartung durchführe und die Maschine danach reibungslos läuft, erfüllt es mich mit richtig viel Stolz und stärkt meine Motivation. Ich würde mich immer wieder für diesen Beruf entscheiden!
Das bringst du mit
Jedes einzelne Teammitglied bereichert mit seiner individuellen Art unsere EDEKA-Familie. Deshalb sind wir froh über jedes neue Gesicht. Neben deinem eigenen Charakter freuen wir uns, wenn du als Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) auch folgende Eigenschaften mitbringst:

Interesse an technischen Zusammenhängen
Handwerkliche Fähigkeiten
Sorgfalt
Flexibilität
Interesse an neuer/fortschrittlicher Technik
Doch keine Sorge: Auch wenn du diese Eigenschaften noch nicht zu 100 Prozent erfüllst – bewirb dich trotzdem. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bist und Freude daran hast, Neues zu lernen. Alles andere kommt mit unserer Unterstützung im Laufe deiner Ausbildungszeit.
Karriere
Nach deiner Ausbildung ist natürlich nicht Schluss. Es gibt viele verschiedene Wege
Oder du nimmst einen ganz anderen Weg.
Denn wir bei EDEKA Südwest unterstützen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter beim individuellen Karriereweg. Du willst mehr zu Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren? Auf unserer Karriere-Seite bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten.
zur Karriere-SeiteVorteile
Neben abwechslungsreichen Aufgaben hast du als Azubi viele weitere Vorteile! Das sind meine Favoriten:
zu den BenefitsAusbildungs Standort
Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) kannst du an zwei Standorten starten.
Praktikum
Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen, bevor du deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) startest? Dann komm ein paar Tage oder Wochen zu uns und lerne den Beruf kennen. Alle Infos rund um deine Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Praktikum-Seite.
zum PraktikumFAQ
Du hast noch Fragen? Vielleicht wirst du ja hier fündig.
Unsere Auszubildenden an den Großhandelsstandorten werden nach dem Großhandelstarif des jeweiligen Bundeslandes bezahlt. Darunter fallen die Berufe in der IT, der Logistik, der Großhandlung, EDEKA Südwest-Fleisch und der Ortenauer Weinkellerei.
Aktuell ist dies das Gehalt für unsere Auszubildenden:
1. Ausbildungsjahr: 1.070 €
2. Ausbildungsjahr: 1.123 €
3. Ausbildungsjahr: 1.180 €
Im Großhandel wird von Montag bis Freitag gearbeitet. Die Kernarbeitszeit, in der alle EDEKANER anwesend sein müssen, ist von 08:30 bis 16:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 08:30 bis 12:00 Uhr (Freitag).
Ob du früher anwesend sein möchtest oder lieber später in den Feierabend startest, kannst du selbst entscheiden, denn der genaue Arbeitsbeginn und das Arbeitsende sind flexibel.
Für unsere fünf Großhandelsstandorte der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH gelten Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, verteilt auf eine 4,5-Tage-Woche.
Wir bieten sowohl im Markt als auch im Großhandel, der IT und der Produktion die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Allerdings werden die Plätze im Markt nicht online ausgeschrieben. Am besten fragst du direkt in deinem Markt vor Ort nach einem Praktikumsplatz.
Praktika im Großhandel kannst du an unseren Standorten in Offenburg, Heddesheim oder Balingen absolvieren. Dafür kannst du dich ganz einfach online bewerben.
Noch Fragen offen? Alle Antworten findest du auf unserer FAQ-Seite.
zur FAQ-Seite