Stellenbörse

Dauer

3 Jahre

Beginn

August

Fokus

Viele PS, Lenkrad, Transport

Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Ausbildungs­standorte

EDEKA Südwest St. Ingbert, Ellhofen, Offenburg, Balingen, Heddesheim, EDEKA Südwest Fleisch Rheinstetten

Gehalt

1. AJ: 1.140 € (St. Ingbert: 730 €), 2. AJ: 1.193 € (St. Ingbert 787 €), 3. AJ: 1.250 € (St. Ingbert 904 €)

Hi, ich bin Dennis! Ich liebe es, neue Orte kennenzulernen und “young, wild and free” zu sein. Zum Glück kann ich das bei meiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer leben und zusätzlich alles über den Transport von Lebensmitteln lernen. Denn ich transportiere diese frisch und sicher von den Großhandelslagern zu den EDEKA-Märkten in der Region. Damit dies gelingt, muss ich mich bestens mit der neuesten Lkw-Technik auskennen und jeden Tag neue Routen erkunden, um beispielsweise Staus zu umfahren. Durch die tägliche Challenge, die Waren pünktlich zu liefern, ist jeder Tag aufs Neue spannend.

Berufskraftfahrer beim Fahren

Das sind meine zentralen Aufgaben

Wie transportiert man eigentlich Waren? Welche Arten von Lkws sind wofür geeignet? Und wie sind die gesetzlichen Bestimmungen beim Gütertransport? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekomme ich in meiner Ausbildung bei EDEKA Südwest.

Falls ich noch keine Fahrerlaubnis besitze, erwerbe ich den Lkw-Führerschein während meiner Ausbildung. Anschließend begleite ich erfahrene Kolleginnen und Kollegen und bekomme von ihnen wichtige Tipps und Tricks rund um die Arbeit auf dem rauen Asphalt.

Um unseren Kundinnen und Kunden frische Lebensmittel in den Märkten zu garantieren, müssen diese dort zur richtigen Zeit ankommen. Nur wenn ich effizient unterwegs bin, also möglichst wenig Zeit und Strecke für die Lieferung benötige, kann dies gelingen. Ich spiele als Fahrer also eine wichtige Rolle innerhalb der Lieferkette und damit im gesamten Ablauf.

Von der kleinsten Schraube bis zum größten Koffer: Ich lerne mein Arbeitsgerät ganz genau kennen und werde so zum Lkw-Technik-Experte.

Neben dem Festgehalt habe ich als Fahrer nach der Ausbildung die Chance auf einen monatlichen Bonus. Ein System erhebt bestimmte Faktoren wie den Spritverbrauch oder die Menge des rückgeführten Leerguts. Fahre ich effizient und erfülle damit eine gewisse Quote, macht sich das auf dem Lohnzettel bemerkbar.

Ein typischer Tagesablauf

Jeder Tag ist unterschiedlich und hält Neues bereit. Damit du einen Eindruck bekommst, welchen Tätigkeiten und Aufgaben ich während meiner Ausbildung nachgehe, zeige ich dir hier, wie ein Arbeitstag aussehen kann.

icon_Dauer

Ich erhalte meine Pläne immer drei Monate im Voraus. 

Ab dann steht auch fest, ob ich in der Früh-, Spät- oder Nachtschicht arbeite. Abhängig davon arbeite ich zu unterschiedlichen Zeiten. Hier ein exemplarischer Arbeitstag während einer Spätschicht:

13:00–13:30

Geplante Tagestour bei Disposition-Board abholen, Inspektion des Lkw und Prüfung auf Fahrtauglichkeit

13:30–14:00

Beladen des Lkw, bereitgestellte Rollcontainer und Paletten scannen (Prüfung ob Ware und Tour korrekt), Sicherung der Ladung

14:00–17:00

Fahren der Tour, Entladen der Warenlieferung bei verschiedenen Märkten (Kunden), Mitnahme von Leergut

17:00–17:45

Pause

17:45–21:00

Entladen der Warenlieferung bei verschiedenen Märkten (Kunden), Mitnahme von Leergut

21:00

Rückkehr ins Lager, Entladen des Leerguts, Abstellen des Fahrzeugs

Berufskraftfahrer beim Einladen von Waren

Diese Stationen durchlaufe ich

Wie du inzwischen weißt, gibt’s für mich einiges zu lernen. Das Gute: Ich muss nicht alles sofort und gleichzeitig können, sondern nach und nach. In welchen Abteilungen wir Azubis arbeiten, ist unterschiedlich. So könnte deine Ausbildung beispielsweise ablaufen.

Ausbildungsjahr 1

Einführungsveranstaltung, Fuhrparkverwaltung, Tourenplanung, Lkw-Werkstatt, zeitgleich Fahrschule, Begleiten von Touren

Ausbildungsjahr 2

Eigene Touren fahren, Zwischenprüfung

Ausbildungsjahr 3

Lkw-Werkstatt, Eigene Touren fahren, Abschlussprüfung, Abschlussveranstaltung im Europapark

Portrait Berufskraftfahrer
Dennis
Azubi im 2. Lehrjahr

Sowas wie Alltag gibt es bei mir nicht. Jeder Tag ist abwechslungsreich und ich lerne ständig Neues dazu. Vom Touren-Planen über das Be- und Entladen, es gibt immer etwas zu tun. Und meine Ausbilderinnen und Ausbilder helfen mir bei allen Fragen und Problemen. Wir sind echt ein super Team.

Das bringst du mit

Jedes einzelne Teammitglied bereichert mit seiner individuellen Art unsere EDEKA-Familie. Deshalb sind wir froh über jedes neue Gesicht. Neben deinem eigenen Charakter freuen wir uns, wenn du als Azubi zum Berufskraftfahrer (w/m/d) auch folgende Eigenschaften mitbringst:


Zuverlässigkeit

Interesse am Umgang mit Fahrzeugen

Technisches Verständnis

Kundenorientierung

Ausdauer

Doch keine Sorge: Auch wenn du diese Eigenschaften noch nicht zu 100 Prozent erfüllst – bewirb dich trotzdem. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bist und Freude daran hast, Neues zu lernen. Alles andere kommt mit unserer Unterstützung im Laufe deiner Ausbildungszeit.

Lerne weitere Azubis kennen

Im Video bekommst du weitere Einblicke in die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (w/m/d).

Karriere

ExtraIcon__Kariere

Nach deiner Ausbildung ist natürlich nicht Schluss. Es gibt viele verschiedene Wege

Karriere Fachlaufbahn

als Fachkraft

Kraftverkehrsmeister (w/m/d)
Karriere Führungslaufbahn

als Führungskraft

Disponent (w/m/d), Schichtführer (w/m/d)

Oder du nimmst einen ganz anderen Weg.

Denn wir bei EDEKA Südwest unterstützen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter beim individuellen Karriereweg. Du willst mehr zu Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren? Auf unserer Karriere-Seite bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten.

zur Karriere-Seite

Einblick in echte Karrierewege gefällig?

EDEKA Backstage Berufskraftfahrer

Wie Karriere in der Praxis aussieht, erfährst du von Jonathan Betz: Er ist auch Azubi zum Berufskraftfahrer (w/m/d).

Hier entlang!

Vorteile

icon_Wichtige Aspekte 2

Neben abwechslungsreichen Aufgaben hast du als Azubi viele weitere Vorteile! Das sind meine Favoriten:

Bezahlter Führerschein

Ausbildungspate

Mitarbeiterrabatte

Radio-Profi – du kennst die aktuellen Songs wie kein Zweiter

zu den Benefits

Ausbildungs Standort

icon_Standort

Deine Ausbildung zum Berufskraftfahrer (w/m/d) kannst du an sechs Standorten starten.

NEU_Standort St.Ingbert

EDEKA Südwest St. Ingbert

~ 230 Beschäftigte
1 Azubi
21.000 qm Fläche
zum Standort
NEU_Standort Ellhofen

EDEKA Südwest Ellhofen

~ 750 Beschäftigte
2 Azubis
70.000 qm Fläche
zum Standort
Standort Offenburg

EDEKA Südwest Offenburg

~ 2.000 Beschäftigte
135 Studierende und Azubis
74.432 qm Fläche
zum Standort
NEU_Standort Balingen

EDEKA Südwest Balingen

~ 1.300 Beschäftigte
12 Studierende und Azubis
58.684 qm Fläche
zum Standort
NEU_Standort Heddesheim

EDEKA Südwest Heddesheim

~ 1.000 Beschäftigte
24 Studierende und Azubis
55.700 qm Fläche
zum Standort

EDEKA Südwest Fleisch Rheinstetten

~ 1.400 Beschäftigte
54 Studierende und Azubis
52.700 qm Fläche
zum Standort

Praktikum

Icon_Arbeit

Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen, bevor du deine Ausbildung zum Berufskraftfahrer (w/m/d) startest? Dann komm ein paar Tage oder Wochen zu uns und lerne den Beruf kennen. Alle Infos rund um deine Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Praktikum-Seite.

zum Praktikum

FAQ

Du hast noch Fragen? Vielleicht wirst du ja hier fündig.

Unsere Auszubildenden an den Großhandelsstandorten werden nach dem Großhandelstarif des jeweiligen Bundeslandes bezahlt. Darunter fallen die Berufe in der IT, der Logistik, der Großhandlung, EDEKA Südwest-Fleisch und der Ortenauer Weinkellerei.

Im Großhandel wird von Montag bis Freitag gearbeitet. Die Kernarbeitszeit, in der alle EDEKANER anwesend sein müssen, ist von 08:30 bis 16:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 08:30 bis 12:00 Uhr (Freitag). Ob du früher anwesend sein möchtest oder lieber später in den Feierabend startest, kannst du selbst entscheiden, denn der genaue Arbeitsbeginn und das Arbeitsende sind flexibel. Für unsere fünf Großhandelsstandorte der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH gelten Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, verteilt auf eine 4,5-Tage-Woche.

Wir bieten sowohl im Markt als auch im Großhandel, der IT und der Produktion die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Allerdings werden die Plätze im Markt nicht online ausgeschrieben. Am besten fragst du direkt in deinem Markt vor Ort nach einem Praktikumsplatz. Praktika im Großhandel kannst du an unseren Standorten in Offenburg, Heddesheim oder Balingen absolvieren. Dafür kannst du dich ganz einfach online bewerben. 

Noch Fragen offen? Alle Antworten findest du auf unserer FAQ-Seite.

zur FAQ-Seite